Fachschaften
Als Fachschaft bezeichnet man einerseits alle Studierenden einer Fachrichtung, also z.B. alle Maschinenbau-Studenten. Innerhalb jeder Fachschaft finden sich glücklicherweise eine Handvoll engagierter Studenten, die bereit sind, die Fachschaft gegenüber der Fakultät zu vertreten und ihren Kommilitonen das Studium so weit wie möglich zu erleichtern. Oft sind mit dem Begriff Fachschaft diese “aktiven” Fachschaftsmitglieder gemeint.
Offiziell gibt es 14 Fachschaften an den 6 Schools und 2 Fakultäten der TUM, wobei es am WZW eine Fachschaft pro Studienfakultät gibt, und in der SOT die Fachschaften GTS und Lehrertum separat sind. Derweil treten manche Fachschaften gemeinsam auf – etwa die Fachschaft NAT mit den Garchinger CIT-Studiengängen in dem Fachschaftsverbund MPIC.
Die Fachschaftsvertretung ist grundsätzlich dein erster Ansprechpartner, wenn in Studienangelegenheiten irgendwo Probleme auftauchen.
Innenstadt
Garching
Weihenstephan
Eine Besonderheit der Fachschaften am Campus Weihenstephan ist ihr Zusammenschluss zu einer campusweiten Studierendenvertretung, dem Rat der studentischen Vertretungen (RSTV).
Straubing
