Skripte

Unser Skriptenteam hat die Aufgabe, für die Bereitstellung der Kursskripte zu sorgen. Unsere Skripte werden bei der Fachschaft für Elektrotechnik bestellt, gedruckt und dann von uns abgeholt.

Neu: Die meisten Skripte können wir mittlerweile auf komplett recycelten Papier anbieten. #nichtnurdieLMUkanngrün

Während der Öffnungszeiten könnt Ihr sie beim Bürodienst erwerben und als zusätzliches Lernmaterial verwenden.

Um Aktualität und Vollständigkeit der Skripte zu gewährleisten, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen :)

Besonders regelmäßige Vorlesungsgänger möchten wir dazu anregen, selbst ein Skript zu schreiben. Es sollte natürlich nicht einfach eine Sammlung der Mitschriften sein, sondern didaktisch etwas aufgearbeitet werden. Wenn Ihr das Skript bei uns eingereicht habt und es für gut befunden wurde, nehmen wir es in unsere Skriptensammlung auf und entlohnen Dich natürlich entsprechend der Umfänglichkeit Deines Skripts.

Es ist eine tolle Möglichkeit nebenher etwas Geld zu verdienen und gleichzeitig den nachfolgenden Studenten zu helfen. Wir freuen uns über Eure Zusendungen!

Aktuelles aus dem Skriptendienst ➔ siehe Startseite

Skriptenverkauf im Sommersemester 2023

Stand 24.04.2023

Auch im Sommersemester sind die Skripte wieder ganz normal zu den Öffnungszeiten in der Fachschaftswohnung (Trogerstr. 8, 2. Stock rechts) erhältlich.

Für die, die neu an der TUM Klinik sind: Die Skripte werden das ganze Semester über erhältlich sein, den Bürodienst bekommen wir normalerweise mehrfach die Woche gestemmt. Zeiten ändern sich ab und an, sind aber immer auf unserer Startseite aktuell.

Welche Skripte verfügbar sind? Alle Fächer, die auch im Sommersemester gelesen werden. Aus Lager- und Kostengründen drucken wir keine Skripte aus dem Wintersemester (IVL 1, IVL2.2 etc.). Es können mit Glück aber noch Restbestände vorhanden sein.

Wichtig: nur Barzahlung möglich

Übersicht unserer aktuellen Skripte:

1. Studienjahr

Augenheilkunde

Das Skript zur Augenheilkunde bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 76 Seiten

 

Interdisziplinäre Vorlesung 1

Das Skript zur IVL 1 bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1, nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 88 Seiten

 

Interdisziplinäre Vorlesung 2.1

Das Skript zur IVL 2.1 bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1, wird nur im Sommersemester gelesen

Umfang ca. 127 Seiten

 

Bildgebung

Das Skript zur Bildgebung, Strahlentherapie und Nuklearmedizin bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 88 Seiten

 

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zu GTE bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1, wird nur im Sommersemester gelesen

Umfang ca. 38 Seiten

 

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

neu: im WiSe 21/22 aktualisiert worden

Das Skript zur HNO bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 104 Seiten

 

Humangenetik

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Humangenetik bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 20 Seiten

 

Mikrobiologie

Das Skript zur Mikrobiologie bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 97 Seiten

 

Mikrobiologie Praktikumsskript

neu: gedrucktes Kursskript

Dies ist das offizielle Kursskript des Lehrstuhl zum Mikrobiologie Praktikum. Bei uns gedruckt zu erwerben.

Inhaltlich verantwortlich ist der Lehrstuhl. Wir bieten jedes Semester die aktualisierte Version und Restposten aus dem letzten Semester zum halben Preis an.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 142 Seiten

 

Pathologie

Das Skript zur allgemeinen Pathologie bietet euch im 1. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 1

Umfang ca. 83 Seiten

 

2. Studienjahr

Anästhesie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Anästhesiologie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2, wird über zwei Semester gelesen

Umfang ca. 57 Seiten

 

Dermatologie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Dermatologie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 46 Seiten

 

Gynäkologie

Das Skript zur Gynäkologie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 77 Seiten

 

Interdisziplinäre Vorlesung 2.2

Das Skript zur IVL 2.2 bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2, wird nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 130 Seiten

 

Interdisziplinäre Vorlesung 2.3 (Ortho)

Das Skript zur IVL 2.3 bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2, wird nur im Sommersemester gelesen

Umfang ca. 106 Seiten

 

Medizinische Informatik

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur AMedizinischen Informatik bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2, wird nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 23 Seiten

 

Neurologie

Das Skript zur Neurologie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 146 Seiten

 

Pädiatrie

Das Skript zur Pädiatrie deckt die Vorlesungen Pädiatrie 1 und Pädiatrie 2 ab.

Cave: derzeit haben wir auch "Pädiatrie 2" im Angebot, dieses Skript passt unserer Meinung nach besser zur Vorlesungsreihe Pädiatrie 2 als dieses Skript. Ein passendes Skript zur "Pädiatrie 1" ist derzeit noch in Arbeit. In mittlerer Zukunft werden diese beiden (aktuelleren Skripte) das Skript "Pädiatrie" ersetzen.

Studienjahr: 2, Skript zu beiden Veranstaltungen Pädiatrie 1&2

Umfang ca. 106 Seiten

 

Pädiatrie 2

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Pädiatrie 2 bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Cave: Dieses Skript umfasst nur die Vorlesungsreihe "Pädiatrie 2". Um auch Inhalte zur "Pädiatrie 1"-Vorlesung zu haben empfehlen wir das dickere "Pädiatrie"-Skript.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 52 Seiten

 

Psychiatrie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Psychiatrie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 44 Seiten

 

Psychosomatik

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Psychosomatik bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2, wird über zwei Semester gelesen

Umfang ca. 33 Seiten

 

Urologie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Urologie bietet euch im 2. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 2

Umfang ca. 64 Seiten

 

3. Studienjahr

Arbeitsmedizin

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Arbeitsmedizin bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3, wird nur im Sommersemester gelesen

Umfang ca. 38 Seiten

 

Epidemiologie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Epidemiologie bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3, wird nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 22 Seiten

 

Gesundheitsökonomie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Gesundheitsökonomie bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3

Umfang ca. 19 Seiten

 

Infektiologie

Das Skript zur Infektiologie bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3

Umfang ca. 61 Seiten

 

Notfallmedizin

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Notfallmedizin bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3

Umfang ca. 41 Seiten

 

Medizin des Alterns

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Geriatrie bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3

Umfang ca. 25 Seiten

 

klinische Pharmakologie

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur klinischen Pharmakologie bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3, wird nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 35 Seiten

 

klinische Pharmakologie - Lernkarten

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Aktuell haben wir die Medikamente, die in klinische Pharmakologie behandelt werden, auch als Lernkarten. (Stand WiSe 20/21)

Format: DIN A6

Studienjahr: 3, wird nur im Wintersemester gelesen

Umfang ca. 98 Karten

 

Prävention

neu: auf Recyclingpapier gedruckt!

Das Skript zur Prävention bietet euch im 3. Jahr parallel zur Vorlesung begleitende Lektüre.

Studienjahr: 3, wird nur im Sommersemester gelesen

Umfang ca. 27 Seiten

 

How To Write A Script!

Wir versuchen die Skripten und Klausurensammlungen möglichst aktuell zu halten, doch dazu sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen! Wenn Ihr Verbesserungsvorschläge für die Skripte inhaltlich, sowie dem Layout habt, schickt sie einfach an skripte.fs.med@tum.de oder reicht sie während der Öffnungszeiten in der Fachschaft ein.

Wenn Ihr Lust habt selber ein Skript zu schreiben oder ein altes Skript zu überarbeiten meldet Euch unter derselben Emailadresse. Seit dem Sommersemester 2007 stehen uns Gelder aus den Studienbeiträgen - jetzt Studienzuschüsse - zu Verfügung. Wir können Eure Bemühungen also bezahlen.

Benutzt gerne folgende Vorlage !